KOBLER, FRANZ

KOBLER, FRANZ
KOBLER, FRANZ (1882–1965), lawyer, pacifist, and writer. Kobler, who was born in Vienna, edited Der Strahl, the Austrian pacifist publication in Vienna, wrote extensively on legal problems and pacifism (Gewalt und Gewaltlosigkeit, 1928), and practiced law there from 1914 to 1938. In 1938 Kobler left Austria and subsequently took refuge in Switzerland, England, and finally in the U.S. Kobler's contribution to Jewish scholarship consisted of his pioneering anthologies of Jewish letters: Juden und Judentum in deutschen Briefen… (1935); Juedische Geschichte in Briefen… aus Ost und West (1938); and the two-volume Letters of Jews Through the Ages (1952; published in the U.S. as A Treasury of Jewish Letters, 1953). Kobler also contributed to Jewish periodicals, and published Napoleon Bonaparte's 1799 proclamation to the Jews, which he had discovered (New Judaea, 16 (1939/40), 189–90; 17 (1940/41), 18–19; 36–37; 69–70).

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kobler — ist ein Familienname: Andreas Kobler (1816–1892), österreichischer Mathematiker und Historiker Arthur Kobler (1905–2003), Schweizer katholischer Geistlicher und Historiker Erich Kobler, deutscher Regieassistent, Regisseur, Drehbuchautor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Kobler — (* 28. Dezember 1882 in Jungbunzlau, Böhmen; † 12. Mai 1965 in Berkeley, Kalifornien) war Schriftsteller und Publizist böhmisch jüdischer Herkunft. Er hatte in Rechtswissenschaften promoviert und wurde Pazifist, emigrierte über die Schweiz und… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Schäfer (Jurist) — Franz Schäfer (* 1879 in Fredeburg (bei Schmallenberg)[1]; † 28. April 1958 in Saarbrücken) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der verbrannten Bücher 1933 — Flugblatt vom April 1933 mit dem Aufruf, private Bibliotheken von „undeutschem Schrifttum“ zu reinigen. Zwischen 10. Mai und 21. Juni 1933 wurden im Zuge der von der nationalsozialistischen Deutschen Studentenschaft organisierten „Aktion wider… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Koa–Kod — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Botschafter der Bundesrepublik Deutschland — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Botschafter — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Buxheimer Chorgestühl — Das Buxheimer Chorgestühl ist ein zwischen 1687 und 1691 von Ignaz Waibl geschaffenes hochbarockes Chorgestühl in der Klosterkirche St. Maria im oberschwäbischen Buxheim. Infolge der Säkularisation kam es 1803 in gräflichen Besitz. Graf Hugo… …   Deutsch Wikipedia

  • Napoleon and the Jews — An 1806 French print depicts Napoleon Bonaparte emancipating the Jews. The ascendancy of Napoleon Bonaparte proved to be an important event in European Jewish emancipation from old laws restricting them to ghettos, as well as the many laws that… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”